
In der Diskussion, die hier im Forum stattfand, wurde ja auch unter recht realistischen Gesichtspunkten
(z.B. die Fülle der Schiffe, oder die begrenzte Zeit für die Flucht) darüber diskutiert, was und wieviel die alten Charaktere mit auf den neuen Kontinent bringen dürfen. Es wurde gesagt Waffen, einen Teil des Goldes, Rüstungen... Sowas eben. Ist ja auch nicht verkehrt und durchaus nachvollziehbar, aber:
Die Völker auf Nollura... Sie sind zwar erst kürzlich erschaffen worden, wenn ich da nichts in den falschen Hals bekommen habe, aber dennoch. Irgendwie müssen die ja auch schon gelebt/gejagt/gehandelt haben und dazu gehören eben auch Waffen, Gold und andere Besitztümer. Wenn man sich aber einen neuen Char macht, wird der wahrscheinlich "nackig" anfangen, obwohl er sein ganzes Leben schon auf Nollura verbrachte, wohingegen Flüchtlinge (die eigentlich IMMER die ärmsten sind/am wenigsten haben) schon Waffen, Rüstungen und Gold haben. Es ist nicht so, dass ich neidisch wäre und ich bin auch davon überzeugt, dass sich die alten Chars ihre Klamotten auch verdient haben, nur ist das meines Erachtens nach etwas unrealistisch...
Wobei das wieder vom Alter der neuen Völker abhängt. Leben sie schon 2 Generationen da (dann wärs schlimm
