Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3844: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3846: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3847: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3848: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
• Thema anzeigen - Die Geschichte des Alverich Vanderhayn [Alverich]

Die Geschichte des Alverich Vanderhayn [Alverich]

Moderator: Gamemaster

Die Geschichte des Alverich Vanderhayn [Alverich]

Beitragvon Aestiva am Sa 22. Dez 2007, 23:34

Die Familie Vanderhayn entspringt einfacher, bürgerlich-veremanischer Abstammung und der Stammbaum datiert seinen Anfang auf mehrere hundert Jahre in der Vergangenheit. Das Geschlecht der Vanderhayns war in vielen niederen Ämtern der Verwaltung und im Handwerk zu finden - nie jedoch hat ein Vanderhayn etwas so überwältigendes geleistet, als dass man davon erzählen würde, geschweige denn, dass es irgendwo niedergeschrieben stünde. So wie hunderte andere Familien im Land gingen die Vanderhayns über Generationen ihren Professionen nach und gaben das Wissen darum meist an die Söhne und Töchter weiter. Die Geschichte um den drittjüngsten Sprößling der Familie, Alverich Vanderhayn, begann vor über 20 Jahren in einem kompakten Haus in Camelot, wo Maria Vanderhayn, geborene Unterbach, den Sohn von Lesse Vanderhayn zur Welt brachte. Lesse, seines Zeichens Schmied und immer erpicht darauf, einen Sohn zu erhalten war mehr denn glücklich über seinen Nachwuchs, da seine Frau ihm bis dato zwei Töchter, Larina und Ricarda, gebar. Lesses Ziel war es, aus dem jungen Mann einen ehrbaren Schmied zu machen, der seiner selbst eines Tages Familie und Hof begründen sollte. Das große Ehrgefühl, dass die Männer der Familie Vanderhayn schon immer zeichnete, gab der Vater im Verlauf seiner Erziehung auch an seinen Sohn weiter und er lehrte ihm den Glauben zu Paralas. Wenngleich auch Alverichs Jugend nicht immer von Glückseligkeit gekennzeichnet war - so hatte der Vater eines Jahres so schlecht verdient, dass Alverichs Schwester, Ricarda, an ihrer schweren Krankheit verstarb, da man die nötige Medizin nicht erstehen konnte - konnte Alverich doch eine gute Zeit unter der Obhut seiner Eltern genießen.

Seine Mutter, die den Tod der einen Tochter nie verkraftet hatte, starb früh, sein Vater nahm an, dass sie an ihrem gebrochenen Herzen dahinraffte. Alverich zählte zu diesem Zeitpunkt erst neun Jahre und verstand noch nicht, warum der Herr ihm seine Mutter genommen hatte, doch Lesse erklärte seinem Sohn, dass die Pfade der Göttlichen noch nie ergründbar waren und dass Mutter nun an einem besseren Platz denn diesem auf sie herab blicken würde. Ebenso begann Lesse zu dieser Zeit mit der Ausbildung seines Sohnes im Schmiedehandwerk, doch Alverich konnte sich mit diesem nie wirklich anfreunden. Um seinen Vater nicht zu enttäuschen ließ er sich beibringen, was er musste, doch die Gedanken des Heranwachsenden drehten sich weder um Sesshaftigkeit, noch um das Handwerk. Er beschloß für sich, dass sein Leben einen tieferen Sinn haben müsse, als das Dasein in einer heißen Schmeide zu fristen. Jeden Tag, an dem er auf die Straße blickte, sah er das Elend, dass dort herrschte und fand den naiven Gedanken, diesen Menschen eines Tages helfen zu können. Mittlerweile war Alverich 16 Jahre, ein großer und drahtiger Bursche unter vielen. Er hatte sich nie getraut, seinem Vater zu beichten, dass er nicht vorhatte, dessen Handwerk eines Tages zu übernehmen, da er die Liebe und die Lehren, die er von dieser Person empfing, einfach zu sehr schätzte.

Lesse jedoch hatte schon früher gemerkt, dass sein Sohn abwesend, nachdenklich und zurückgezogen war. Alverich war nie ein Draufgänger oder Raufbold gewesen, hatte wenig Kontakt zum anderen Geschlecht und verbrachte die meiste freie Zeit damit, durch die Straßen oder das Umland zu streifen. Nicht selten saßen Vater und Sohn im Mondlicht auf den Hügeln vor der Stadt und blickten in den Himmel, wärend sie über das Werk ihres Herrn philosophierten und jedes zweite Gespräch der beiden handelte um eben diesen. Alverich hatte in seinem Leben nie etwas anderes als seinen Glauben schätzen gelernt und er versuchte, jedes Ereignis, wenn auch positiv oder negativ, als Wink Paralas zu verstehen.
Nicht wenig Zeit verbrachte er in der Kirche im stillen Gebet und Alverich spielte oft mit dem Gedanken, sich dem Glauben ganz hinzugeben und Mönch oder Priester zu werden.

Diesen Gedanken hatte er allerdings nie in die Tat umgesetzt. Er wollte seinen Vater um keinen Preis in der Welt im Stich lassen, um seine eigenen Ziele zu erreichen. Doch an seinem zwanzigsten Geburtstag, der wie immer bescheiden und normalerweise ohne Geschenke verlief, reichte Lesse seinem Sohn ein Schwert und einen Schild. Mit den Worten: "Mein Sohn, es ist an der Zeit, dass du deinen eigenen Weg gehst. Zieh' hinaus in die Welt und finde das, was dir Erfüllung bringt. Paralas wird deinen Weg segnen und dein Glaube an Ihn wird dich immer in deinen Taten bestärken" entließ er Alverich in sein eigenes Schicksal. Er gab ihm ein paar Silberlinge in die Hand und trug ihm auf, erst wieder zu ihm zurück zu kehren, wenn er gefunden hätte, was seinem Leben einen Sinn geben würde.

Und so begab es sich, dass Alverich, mit einem Schwert, einem Schild, ein paar Münzen und den Kleidern an seinem Leib zum vorerst letzten Mal das Haus seines Vaters verließ, durch die Straßen Camelots schritt und von nun an auf eigenen Beinen zu stehen hatte. Mit dem festen Willen, seinen Vater, der ihm so viel geschenkt hatte, nicht zu enttäuschen, verließ er die Tore der Stadt und blickte hinauf zur Mittagssonne. Ab hier sollte nun seine Geschichte beginnen - die Geschichte des Alverich Vanderhayn, der duch die Landen zog, um seine Bestimmung zu finden.

von Alverich
Gebe einem Menschen Macht und du weißt wie er wirklich ist.

Bild

Die Shard-Mami
Magie ist Tofu
Benutzeravatar
Aestiva
Gamemaster
 
Beiträge: 367
Registriert: So 16. Dez 2007, 00:02
Wohnort: NRW - Bochum

Zurück zu Bibliothek

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron