Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w0187011/abendwind.org/blub/includes/bbcode.php on line 483
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3844: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3846: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3847: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3848: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
• Thema anzeigen - Grundlagen und erste Schritte in der Dämonologie

Grundlagen und erste Schritte in der Dämonologie

Moderator: Gamemaster

Grundlagen und erste Schritte in der Dämonologie

Beitragvon Aestiva am So 16. Dez 2007, 21:57

Die Dämonologie oder auch wie rufe ich sie!


Einleitung:

Das einzige gemeinsame Wesen der Dämonen ist das Chaos welches jedem von ihnen Innewohnt sie wurden damals von den Göttern erschaffen und hinaus in die Ebenen geschleudert wo sie sich lange gegenseitig bekämpften. Doch eines Tages da kam eine Dunkle Gestalt zu ihnen und sagte ihnen das es Wesen gibt die ihnen entgegengesetzt sind und so zogen sie los um die Gestalten der Ordnung kennen zu lernen und diese ins Chaos zu stürzen. So begann der Kreislauf zwischen Chaos und Ordnung.

Es sind dann Jahrtausende vergangen bis sie letztlich erkannten das alle Ordnung und alles Chaos sich rund um die Wesen auf der Erde abspielten und so begannen sie diese zu verachten und erwarteten von ihnen Gehorsam wodurch sie sehr schnell mit Geschöpfen der Ordnung aneinander gerieten. Es gab viele Kriege und die Dämonen zogen sich auf ihre Ebenen zurück wo sie sich als erstes gegenseitig in ihrem Chaos bekämpften und viele Uralte Dämonen zogen sich sehr weit von der Ebene der Erde zurück sie sollten die Erzdämonen werden die die anderen Dämonen lenkten und selbst sehr stark waren, sie waren nahezu so stark wie die Götter selbst.


Dies sollte man Wissen bevor man beginnt sich näher mit der Dämonologie auseinanderzusetzen.

Nun die Dämonologie ist vor allem ein auf Beschwörung und Anrufung beruhendes Magiegebiet. Es geht vor allem darum einen Dienst von einem Dämon zu erbitten nur die allermächtigsten Dämonologen können wirklich Befehlen oft bietet man dem Dämon von dem man etwas möchte interessante Dinge an. Wichtig hierbei ist das man den Wahren Namen des Anzurufenden Dämonen kennt oder zumindest den Allgemein bekannten Namen um zu verhindern das der falsche erscheint. Den jeder Dämon hat andere Vorlieben was Opfergaben angeht und Beschwörungsorte. Sie sehen also dies ist kein einfaches Gebiet der Magie und ist mit höchster Vorsicht zu Genießen. Wer allerdings erst mal soweit ist das er Dämonen befehligen kann dem sind nahezu keine Grenzen Gesetzt was Macht betrifft vor raus Gesetzt er passt genau auf was er opfert und was seine Forderungen sind.


Nun zu dem etwas konkreteren Teil:



Als erstes wäre hier die Sache mit den Orten und Ebenen zu klären:

Wir selbst befinden uns auf einer Ebene wir nennen sie die Erde Die Nächste Ebene über uns ist der Himmel und die Gestirne. Danach folgt die Ebene der Himmlischen und nach dieser beginnt das was wir nur schwer verstehen und das sich jedem normalen Verstand entzieht die Ebenen der Dämonen.
All diese Ebene sind durch magische Linien verbunden über die man hin und her reisen kann was überaus anstrengend ist und auf das wir hier nicht näher eingehen. Wichtig ist das manche dieser Pfade nur auf die Jeweils nächste oder bestimmte Ebenen reichen andere wieder rum ziehen sich durch mehrere hindurch. Es ist wichtig das man auf der Erde einen passenden Ort wählt wenn man etwas beschwören will da nicht jede Kreatur jeden Pfad nutzen kann und somit zum einen die Dauer des Erscheinens beeinflusst werden kann zum anderen die Macht des Erscheinenden Wesens.


Gegenstände die man für eine Beschwörung benötigt:

Der Zauberstab

Der Zauberstab repräsentiert den magischen Willen; das Schwert wehrt ab und dient dem Schutz und der Verteidigung, der Stab aber zieht an. Daher verwendet man ihn u.a. zum Herbeirufen von Geistern und Dämonen. Man fertigt ihn am besten aus einem ca. 2 cm dicken und 50 cm langen Ast am besten aus Irnok Wurzel. Diesen durchstößt man der Länge nach ohne ihn dabei zu spalten. Dazu nimmt man einen heißen Kupferdraht, den man im entstandenen Hohlraum belässt. Die Weihung muss 7 Tage dauern und wird bei Neumond begonnen. Dazu macht man täglich ein Ritual, bei dem man sich auf die Vorstellung konzentriert, dass mit dem Gebrauch des Zauberstabes alle Stoffe, die man wünscht angezogen werden und alle Geister gehorsam sind. Anschließend muss der Stab sorgfältig aufgehoben werden und darf auf gar keinen Fall von anderen aufgefunden oder berührt werden, sonst verliert er seine ganze Kraft.

Das Schwert

Das Schwert oder der Dolch wird der Luft zugeschrieben. Es dient zum Auflösen und Ableiten. Bei dem Schwert ist auf eine angemessene Länge zu achten. Wenn die Schwertspitze den Boden berührt, muss der Griff noch bequem bis zur Handhöhe reichen. Es sollte weder zu lang noch zu kurz sein, da beides lächerlich wirken würde. Die Klinge sollte gerade sein. Der Griff kann aus Holz, Horn oder einem beliebigen anderen Material, mit Ausnahme eines leitenden Metalls, gefertigt sein, denn es dient ja zum Auflösen, zum Ableiten. Es hat dieselbe Wirkung wie ein Blitzableiter.

Der Kreis


Der Kreis sollte nicht zu klein sein und Bewegungen hemmen; er sollte auch nicht so weit sein, dass man große Entfernung durchschreiten müsste. Ist einmal der Kreis gezogen und geweiht, so darf man ihn nicht verlassen oder sich darüber hinausbeugen, sonst ist er den feindlichen Gewalten, die draußen sind, ausgesetzt. Man wählt aus verschiedenen Gründen einen Kreis und keine andere geometrische Figur. Der Kreis stellt die Einheit mit dem Unendlichen dar. Außerhalb des Kreises zeichnet man neun Pentagramme in gleichem Abstand voneinander, in deren Mitte man jeweils ein Licht stellt. Diese Lichter sind dazu da, den Kreis, die Pentagramme und gegebenenfalls Namen zu beleuchten. Als Lichter verwendete man früher aus Menschenfett hergestellte Kerzen, dem Fett der vom Magier umgebrachten Feinde. Sie dienten in dieser Form jedem Geist als Warnung vor dem, was ihm bevorstünde, falls er keinen Gehorsam leiste und Störungen verursache. Heutzutage sind solche Kerzen schwer zu beschaffen, und es ist vielleicht einfacher Teelichter zu verwenden.
Zusätzlich kann man auf den Kreis Namen einschreiben, die einen weiteren Schutz bilden. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Jeder muss selbst überlegen welche Namen er gebrauchen will, aber jeder Name sollte in irgend einer Weise in Zusammenhang mit der Methode und Durchführung des Vorhabens stehen.


Die eigentlich Beschwörung:

Vorbereitung

Nachdem man alle notwendigen Utensilien beschafft und bereit gelegt hat, positioniert man eine Schale Blut zur Anrufung außerhalb des Kreises in das dortige Dreieck, in dem der Dämon erscheinen soll. Außerdem stellt man außen um den Kreis herum 9 Kerzen zur Beleuchtung. Diese stehen auf Pentagrammen, die Strenge symbolisieren und Schutz gewähren, aber die auch den Mikrokosmos darstellen; sie haben ihren Platz außerhalb des Kreises, um die feindlichen Kräfte anzulocken. Anschließend zündet man die Kerzen an, weiht man den Kreis und verbrennt ein Gemisch aus Weihrauch und Kräutern. Im Kreis stehend konzentriert man sich auf das Siegel des Dämons, welches man sich zuvor aufgeschrieben hat und zeichnet es mit dem Zauberstab nach. Während man das Schwert in der Hand hält liest man die Beschwörung. Die für den weiteren Verlauf erforderliche Trance erreicht man durch Meditation, man kann sich aber auch behelfen indem man wiederholt von einer Seite des Kreises zur anderen läuft. Wenn der Dämon endlich erschienen ist und während der Beschwörung versuchen sollte, den Kreis zu durchbrechen verteidigt man sich mit dem Schwert und zieht mit diesem den Kreis nach.

Die Beschwörung

Man berühre das Siegel des Geistes, das in der linken Hand gehalten wird, mit der Spitze des Schwertes und spreche:
Du großer mächtiger Dämon ...(Name), ich beschwöre dich an diesem Tag und zu dieser Stunde hier, um dir bestimmte Angelegenheiten aufzutragen. Bevor ich aber damit fortfahren kann, ist es notwendig, dass Du Dich gut sichtbar vor mir zeigst. Und höre, solltest Du unter irgendeinem Bann stehen, oder anderswo beschäftigt sein, Dich dennoch nichts befähigen wird, der Kraft meiner fürchterlichen Beschwörung zu widerstehen; Ich kommandiere Dich, und solltest meinen Worten nicht gehorchen oder unwillig sein zu kommen, dann verfluche ich Dich auf die schrecklichste Art und Weise, dann ich werde Dir Deine Macht nehmen und Dich in den schauerlichen Ort verbannen!
Nach einer kurzen Pause des Schweigens fahre man fort:
Deshalb komme sofort und sichtbar, o du Dämon..., und erscheine in dem magischen Dreieck außerhalb dieses Kreises.
Nun lege man das Siegel am Ort des magischen Dreiecks auf den Boden und bewache diesen Platz, an dem der Dämon erscheinen soll mit dem Schwert.

Die Verabschiedung des Dämons

Zur Verabschiedung verbrennt man viel Weihrauch und spricht:
O Du großer und machtvoller Dämon ...(Name), da Du mir in all meinen Forderungen gehorcht hast, beschwöre und binde ich Dich abschließend, dass Du weder mich verletzt noch diesen Ort oder irgend etwas, das mir gehört, beschädigst oder zerstörst, und dass Du sorgfältig alle Dinge ausführst, die ich Dir aufgetragen habe. Und jetzt erlaube ich es Dir an Deinen Schlupfwinkel im Unsichtbaren zu entschwinden. Friede sei zwischen mir und Dir; und komme du schnell, wenn ich Dich wieder beschwör.

Dies ist eine der einfachsten und ältesten Formeln es gibt noch deutlich schnellere und einfachere die jedoch keinen Fehler erlauben und die der Leihe auf keinen Fall versuchen sollte!


Das schwarze Ritual
oder:
Von einem, der sich irrte

So mancher Narr glaubt gern, es wär´ nicht schwer
mächt´ge Dämonen zu beschwören;
Doch dieser Irrtum reut ihn meistens sehr.
Von einem solchen Narren sollt ihr hören:

Ein Magier, gelehrt in schwarzen Künsten,
so voll des Hochmuts, ohne viel Verstand,
und wohl benebelt von den Lotusdünsten:
Er plante Tod und Finsternis für dieses Land.

(Refrain:)
Von jener Sorte, da gibt es genug:
Die Narren, die glauben, sie seien so klug.
Lasst ab, Dämonen zu beschwören:
Das Böse wird sich selbst zerstören!


Zu Diensten war dabei ihm eine Dame,
so schwarz wie ihre Seele ihr Gewand.
Von hinten kam ihr Dolchstoß! Die Infame,
sie plante Tod und Finsternis für dieses Land.

Refrain

Der Priester, den die üble wollt´ vergiften,
er starb, so schien es, rasch durch ihre Hand.Sein Blut verlangten die okkulten Schriften,
zu bringen Tod und Finsternis für dieses Land.

Refrain

Der Magier rief seinen dunklen Götzen,
und setzte dann des Priesters Leib in Brand.
Er forderte Verderben und Entsetzen,
er rief nach Tod und Finsternis für dieses Land.

Refrain

Die Helden, die man rasch herbeigerufen,
sie hatten die Gefahr sogleich erkannt.
Sie wussten, was die beiden Narren schufen:
Ein Tor für Tod und Finsternis in dieses Land.

Refrain

Doch schien der Helden Hilfe gar vergebens...
Des Magiers Schutzkreis war wie eine Wand.
Und er vergoss den roten Saft des Lebens,
zu bringen Tod und Finsternis für dieses Land.

Refrain

Dämonen stiegen auf aus Höllenschlünden,
trotz aller Helden Mühe nicht gebannt.
Es schien die Macht des Guten bald zu schwinden,
verdrängt durch Tod und Finsternis in diesem Land.

Refrain

Es weilte jedoch nicht im Reich der Toten
des Priesters Seele, die als Unterpfand
der Magier den Dämonen dargeboten,
als Lohn für Tod und Finsternis für dieses Land.

Refrain

Man sah den Magier schreckensbleich erstarren,
als seinen Fehler endlich er erkannt.
Es holten die Dämonen diese Narren
zu Tod und Finsternis in ihrem Land.


X steht für eine beliebige Menge. Die man hierfür nutzt. Je mehr man von diesen Dingen nutzt desto mehr/stärkere Bann/Schadens/Schutzzauber kann man bei der Beschwörung sprechen.

Die benötigten Gegenstände sind in jeweils verschiedene Schalen zwischen dem Schutzkreis des Magiers und dem Banndreiecks des Dämonen zu stellen.

Dabei können sie nebeneinander oder Hinter einander und dienen so als mehrere Schutzwälle vor magischen Angriffen des Dämonen.
Jeder dieser Zauber kann jederzeit vom Dämonen zurückgeworfen werden oder abgewehrt werden, wenn jener den Namen des Magiers kennt, der Magier sich nicht genügend vorbereitet hat oder zu schwach ist, der Dämon Stärker oder der Magier Fehler macht.
Der einzige Schutz vor jenen Zauber ist einen Schutzzauber aus zu sprechen.

Sollte der Magier jemals seinen Schutzkreis verlassen ist der Dämon auch aus dem Banndreieck befreit und kann verschwinden oder den Magier angreifen.
Selbst danach kann jener nun frei herum Wandeln.

Schwächere Zauber



Name: Stechfliege
Schwierigkeit: Sehr einfach
Wirkung: Verursacht einen leichten schmerz beim Dämonen wie ein Wespenstich
Benötigte Donaria : X Lebens Essens (essence of life), X Butterblumen (buttercup) destilliertes Wespengift (destilatet vasp venom)

Wortlaut: Ein stechendes Lied sei gesungen,
Ein wehklagender schrei gespieen,
Ein Befehl gegeben,
Dient dem Rufer, Dient dem Meister,
So Stecht jene des Ungehorsams.



Name: Hitzeschwall
Schwierigkeit: Sehr einfach
Wirkung: Erzeugt eine unangenehme Hitze die den Dämonen Fehler machen lassen kann, so dass der Magier jenen schneller an sich binden kann.
Benötigte Donaria: 3 Hitze eines Unirdischen Feuers, X Holz des Baummenschen
(treant wood)

Wortlaut: Die Feuer dieser Welt, Die Feuer der Ebenen,
Sie seien Gerufen, ihre Wärme soll sich sammeln,
und zu dem Schwall werden den ich heran rufe.


Name: Kalter Wind
Schwierigkeit: Sehr einfach
Wirkung: Lässt die Temperatur im Banndreieck langsam abkühlen und kann dazu führen das der Dämon zu frieren beginnt. Er wird sich schwerer Konzentrieren können und so schlechter auf Magische angriffe oder Bindungen reagieren können.
Benötigte Donaria: Lo Gem, Frost der Ödlande, Sumpfnebel

Wortlaut: Durch Kälte lerne schmerz,
Durch Kälte lerne gehorsam,
Die Luft soll schwer werden,
Die Luft soll Eisig werden.


Name: Fesseln der Luft
Schwierigkeit: Sehr einfach
Wirkung: Durchsichtige Fesseln aus Luft legen sich um den Dämonen und
Schnüren sich bei jeder Neurezitierung zusammen sofern man genug der Zutaten hat.
Benötigte Donaria: 3 Luftelementar Essens, X Lo Gem, X Feder einer Krähe.

Wortlaut: Die Luft gehorcht, Die Luft dient,
Die Luft wird dich binden,
Die Luft wird nicht schwinden,
Deine Fesseln sind gerufen, Und werden dich binden.



Schwache Zauber

Name: Eisfesseln
Schwierigkeit: Einfach
Wirkung: Fesseln aus Eis legen sich um den Dämon und verhindern das der Dämon
Sich gegen den Magier wenden kann.
Benötigte Donaria : X Eis Essens (essence of Ice), X Icy distil

Wortlaut: Ein Lied des Eises um dich zu binden,
Fesseln aus Eis dich sollen Umringen,
Um dich hier und jetzt an den Boden zu binden..


Name: Dornenranken
Schwierigkeit: Einfach
Wirkung: Erzeugt einen Teppich aus Dornen auf dem der Dämon sich unwohl fühlt wo durch er schnell Fehler macht und unachtsam wird.
Benötigte Donaria: 3 Schwarze Dornen Wurzeln (black thorn root), X Holz des Baummenschen(treant wood)

Wortlaut: Die Dornen aus dem Untergrund,
dir stechen deine Füße Wund
auf das du nie mehr gehen kannst
und ich dich schneller binden mag.




Zur zurzeit verwahrt in der Geheimen Bibilothek des Hauses Gridrol auserdem ist bekannt das zumindest ein Exemplar in der Bibilothek der Akademie unter Verschluss liegt.

von Nightwalker
Gebe einem Menschen Macht und du weißt wie er wirklich ist.

Bild

Die Shard-Mami
Magie ist Tofu
Benutzeravatar
Aestiva
Gamemaster
 
Beiträge: 367
Registriert: So 16. Dez 2007, 00:02
Wohnort: NRW - Bochum

Zurück zu Bibliothek

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron